"The Dog's Bone" - Das Phoenix Theatre begeistert die LudgerusschülerInnen














"Cool, ich habe richtig viel verstanden!", "Es hat echt Spaß gemacht.", "Das war richtig lustig." ... -
so oder ähnlich waren die Aussagen der Dritt- und ViertklässlerInnen der Ludgerus-Grundschule und der St. Stephanus-Grundschule Oestinghausen, nachdem sie das englischsprachige Musical des Phoenix Theatre gesehen hatten. Die Veranstaltung war von beiden Schulen in Kooperation geplant worden und fand in der Turnhalle der Ludgerusschule statt.
Die SchülerInnen erlebten einen Unterricht der besonderen Art: Das Musical "The Dog's Bone" schilderte ein lustiges Abenteuer von Billiy, dem Hund, Sally, dem kleinen Mädchen und Croc, dem Krokodil, die herausfinden wollen, wer Billys Knochen gestohlen hat. Das Stück ist in einfachem Englisch geschrieben und bezieht die Kinder direkt in die Show mit ein. Die beiden englischen Schauspieler begeisterten mit Liedern, Späßen und Mitmachaktionen.
Im Anschluss an die Aufführung beantworteten die Schauspieler noch viele Fragen der Kinder und wurden dann mit großem Applaus aller SchülerInnen verabschiedet.
Finanziert wurde diese Veranstaltung aus den Geldmitteln des Landes NRW "Ankommen und Aufholen nach Corona".